Vakwerkhuizen Terstraten

Vakwerkhuizen Terstraten

Terstraten 8
Nuth
Sie sind wie weiße Perlen in der schönen Landschaft Südlimburgs verstreut: die Fachwerkhäuser und Fachwerkhöfe. Das „Skelett“ der Häuser besteht aus Holz, Steinen, Stroh und Lehm. Bis 1850 war dies die übliche Art, wie Häuser gebaut wurden. Bis zum letzten Jahrhundert haben die Bauern diese weißen Häuser mit Holzrahmen selbst instand gehalten.

Wegen der vielen gut erhaltenen Fachwerkhöfe und Speckhäuschen wurde Terstraten 1969 zum geschützten Ortsbild erklärt. Der Weiler ist als wahres Malerparadies bekannt. 1952 wurde eine der Scheunen im Weiler abgerissen, um später im Niederländischen Freilichtmuseum in Arnheim wieder aufgebaut zu werden.

Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.

Routen in der Region

Spaß in der Umgebung!