Schachtwiel Wilhelminaberg

Schachtwiel Wilhelminaberg

Hofstraat 1 tegenover rotonde
Landgraaf
Auf Initiative des ehemaligen Bergmanns Theo van de Wetering wurde hier auf dem hohen Hang an der Hofstraat ein Denkmal errichtet, das an den verlorenen Bergbau erinnert. Es entstand unter anderem aus dem Rad, das sich über dem Schacht II des Staatsbergwerks Wilhelmina drehte.

Das riesige Rad hat einen Durchmesser von 6,3 Metern und erhielt 1982 vom Communal Artists Collective einen geneigten Rahmen. Dieser symbolisiere einen umgestürzten Förderturm und auch die Liquidation des Bergbaus „in einer so radikalen Weise, dass sie viele schockierte“.

Schachträder hingen in den Böcken (Metallkonstruktionen) von Schachtgebäuden, hoch über den Aufzugsschächten. Die Schachträder drehten sich Tag und Nacht, um den Aufzug zu bewegen, der Menschen, Material und Kohle transportierte. Es war die Verbindung zwischen oberirdisch und unterirdisch.
Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.

Routen in der Region

Spaß in der Umgebung!