Plinthos

Plinthos

Daniken 1
Sweikhuizen
Die ehemalige Ziegelei Plinthos mit ihrem einzigartigen Ringofen wird seit 2003 restauriert. Plinthos liegt im Naturschutzgebiet Danikerbos, das von Natuurmonumenten als Teil des Geleenbeek-Tals verwaltet wird.

Die Aktivitäten des Gebäudes stehen in direktem Zusammenhang mit der Umgebung und umgekehrt. Die Organisationen und Aktivitäten spielen eine wichtige Rolle bei der Belebung der Umgebung.

Wichtige Aspekte sind dabei die (ökologische) Verbesserung der Bäche, die Entwicklung von mehr Natur und Wald, der Bau von Rad- und Wanderwegen und die Verbindung von Pflege und Naturpflege.

Das Gelände in unmittelbarer Nähe des Ziegelwerks ist rund drei Hektar groß. Es gibt einen Parkplatz, den originalen Ringofen mit Schornstein, die Reste eines Trockenschuppens, ein Wohnhaus und das ehemalige Pförtnerhaus.

Über das Gelände verstreut sind Reste von Steinen, Dachziegeln und Holz. Dazwischen hat sich eine naturnahe Landschaft mit einer Vegetation aus Bäumen, Sträuchern, Kräutern und Gräsern entwickelt. Viele verschiedene Pflanzen- und Tierarten sind hier zu finden, darunter geschützte und seltene.

Die Ofenindustrie hat eine wichtige Rolle in der industriellen Entwicklung Limburgs gespielt. In Geleen war dies die erste Industrie zusammen mit den staatlichen Minen. Der Ringofen mit dem dazugehörigen freistehenden Schornstein wurde um 1920 gebaut.

Typisch für die Ringöfen ist die Lage des Betriebes am Rande des Dorfzentrums auf freiem Feld und in erhöhter Lage. Der Ton wurde hinter der Ziegelei abgebaut. Der Ton wurde mit Wasser und Sand gemischt, um einen Tonteig in einer länglichen Form von sechs Steinen zu bilden.

Der Inhalt der Form wurde auf ein Brett gekippt, das in ein Gestell geschoben wurde. Dieses Gestell wurde in den Trockenschuppen (sjop) gestellt, damit die Tonblöcke einige Tage trocknen konnten. Die Tonblöcke wurden dann im Ringofen einen Monat lang zu starken Ziegeln gebrannt. In den besten Jahren wurden 12 Millionen Ziegel pro Jahr produziert.

Heute ist die ehemalige Ziegelei Plinthos ein Erlebnis- und Begegnungsort in Entwicklung. Durch die Einbindung von Plinthos sucht die Pflegeeinrichtung Mutsaerstichting aktiv die Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen, Bildungseinrichtungen und Sozialbehörden.

Ziel ist ein breites und integriertes Versorgungs- und Dienstleistungsangebot, in dem Pflege und Fürsorge mit praxisorientierter Bildung und Arbeit Hand in Hand gehen. In der grünen Umgebung von Plinthos lernen auch Sie und Kinder und Jugendliche Landschaft und Natur kennen.

Bei Plinthos bekommen kleine Kinder ihre Zukunft in den Griff und werden auf eine sinnvolle Rolle in der Gesellschaft vorbereitet.
Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.

Routen in der Region

Spaß in der Umgebung!