Mariakapel

Mariakapel

Schinderpad bij Achter de Kerk 8
Schinnen

Die Marienkapelle, Friedenskapelle Schinnen oder Kapelle Unserer Lieben Frau, Königin des Friedens. Die Kapelle steht auf der Westkuppe des Krekelbergs und befindet sich etwa 200 Meter südöstlich der St. Dionysiuskirche.


In Schönn gibt es noch zwei weitere Marienkapellen. Die Kapelle mit Maria Park hat seit 1999 den Status eines Nationaldenkmals und ist Maria Königin des Friedens gewidmet.


1939 wurden die Kapelle und der Park im Auftrag des Kirchenvorstandes von Schinnen errichtet und eingeweiht. Architekt war HHA Tummers aus Heerlen. Die Kapelle wurde kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs errichtet.

Die Kapelle steht auf dem baumbewachsenen Hügel. Es ist über eine Treppe und einen Rundweg von der Straße Schinnen-Thull am Fuße des Hügels erreichbar. Am Fuß des Hügels befindet sich ein Eingangsbogen mit dem Text „Maria Park“ darin.


Es gibt eine Reihe von Bänken sowohl außerhalb als auch innerhalb der Kapelle. Die gemauerte Kapelle ist im traditionalistischen Stil erbaut. Die Kapelle besteht aus einem rechteckigen Langhaus mit Giebel/Ausgussgiebel und zurückgesetztem gebrochenem Satteldach und einem etwas schmaleren, aber höheren turmförmigen Chor mit Zeltdach.


Die Spitzbogenfenster haben steinerne Schlusssteine und Gitterwerk. Die Seitengiebel des Langhauses und die vier Giebel des Chores haben ein gezahntes Gesims.

Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.

Routen in der Region

Spaß in der Umgebung!