Hangvennen

Hangvennen

Schutterspark
Brunssum
Im Naturgebiet Schutterspark gibt es einzigartige Niedermoore. Die sogenannten Hängemoore. Das 400 Meter lange und 150 Meter breite Naturschutzgebiet beherbergt seit seiner Wiederherstellung im Jahr 2007 eine für europäische Verhältnisse einzigartige Flora und Fauna. Eine 200 Meter lange Bahnsteigbrücke macht das Areal wieder für Besucher zugänglich. Wanderer können die hängenden Moore betreten, ohne nasse Füße zu bekommen. Gleichzeitig wird dadurch die gefährdete Natur besser vor Besuchern geschützt. Schwebemoore entstehen an Hängen, wo Quellen an verschiedenen Stellen sprudeln und das Wasser aufgrund der Boden- und Geländebeschaffenheit nur langsam versickern kann.

Da der Boden im Schutterspark aus miozänem Sand besteht und sehr nährstoffarm ist, hat sich im Laufe der Zeit in dem armen, aber sumpfigen Boden eine Flora und Fauna entwickelt, die nirgendwo sonst in den Niederlanden vorkommt und auch im restlichen Europa kaum zu finden ist. . Zu den seltenen Pflanzenarten gehören verschiedene Orchideenarten. Besonders ist auch die Kombination aus Heide und Heidekraut. Geschützte Tierarten, die im Hängemoor vorkommen, sind der Grasfrosch, der Kammmolch und der blaue Enzian, eine Schmetterlingsart.
Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.

Routen in der Region

Spaß in der Umgebung!