De Sarcofaag van Simpelveld

De Sarcofaag van Simpelveld

Coriovallumstraat 9
Heerlen
Der Sarkophag von Simpelveld ist ein gemeißelter Sandsteinsarkophag aus der Römerzeit, der 1930 im holländisch-limburgischen Dorf Simpelveld gefunden wurde und sich heute in der Sammlung des Nationalmuseums für Altertümer in Leiden befindet. Repliken befinden sich in der Römerausstellung in Bocholtz (Wilhelminastraat 17) und im Thermenmuseum in Heerlen.

Der Sarkophag wurde zusammen mit zwei anderen Sandsteinsarkophagen am 11. Dezember 1930 gefunden, als der Bergmann Andreas J. Wierts aus Simpelveld Ausgrabungsarbeiten auf seinem Grundstück in der Stampstraat im Zentrum des Dorfes durchführte.

Von den drei Aschenkisten waren zwei geplündert worden. Der dritte, der als „Sarkophag von Simpelveld“ bekannt wurde, enthielt noch eine Reihe von Grabbeigaben: etwas Goldschmuck, einen Silberspiegel, eine Glasphiole, eine Keramikphiole und einige andere Gegenstände.
Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.

Routen in der Region

Spaß in der Umgebung!